Maria Anna Zumholz, „Das Weib soll nicht gelehrt seyn.“ Konfessionell geprägte Frauenbilder, Frauenbildung und weibliche Lebensentwürfe – von der Reformation bis zum frühen 20. Jahrhundert. Eine Fallanalyse am regionalen Beispiel der Grafschaft Oldenburg und des Niederstifts Münster, seit 1803 Herzogtum Oldenburg

Aschendorff, Münster 2016, geb., 512 S.

Autor/innen

  • Ute Gause

DOI:

https://doi.org/10.82237/jwkg.v113i1.61251

Schlagworte:

Jahrbuch, Rezension, Zumholz

Abstract

Rezension zu: Maria Anna Zumholz, „Das Weib soll nicht gelehrt seyn.“ Konfessionell geprägte Frauenbilder, Frauenbildung und weibliche Lebensentwürfe – von der Reformation bis zum frühen 20. Jahrhundert. Eine Fallanalyse am regionalen Beispiel der Grafschaft Oldenburg und des Niederstifts Münster, seit 1803 Herzogtum Oldenburg, Aschendorff, Münster 2016.

Downloads

Veröffentlicht

2017-12-01